Programm 2025
| Sonnabend, 05. Juli 2025 | |
| 08:30 | Registrierung und Besuch der Industrieausstellung |
| 09:00 | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. med. Patrick Terheyden Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, UKSH Campus Lübeck |
| 09:10 | Diagnostik in der dermato-onkologischen Praxis jenseits des Auflichtmikroskops Dr. med. Martina Ulrich Dermatologie am Regierungsviertel, Berlin |
| 09:40 | Aktuelle Empfehlungen zur Therapie kutaner Lymphome Dr. med. Miriam Mengoni Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, UKSH Campus Lübeck |
| 10:10 | Was bringen molekulare Tumorboards unseren Hautkrebspatienten? Prof. Dr. med. Andrea Forschner Universitäts-Hautklinik Tübingen |
| 10:40 | Pause, Networking in der Industrieausstellung |
| 11:30 | Moderne (Uvea-)melanomtherapie mit bispezifischen Molekülen Prof. Dr. med. Jessica C. Hassel Sektion DermatoOnkologie der Universitätshautklinik am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Universität Heidelberg |
| 12:00 | Lost in transition? Nachsorge von langzeitüberlebenden Hautkrebspatienten in der Praxis Dr. med. Michael M. Sachse Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie, Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide |
| 12:30 | Das hat mir gerade noch gefehlt: Highlights von der AK über Merkelzellkarzinom bis zum metastasierten Melanom Prof. Dr. med. Patrick Terheyden Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, UKSH Campus Lübeck |
| 13:00 | Imbiss, Networking in der Industrieausstellung |